Vorwiegend in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Anhand eines dezidierten, ausgefeilten Rekrutierungsprozesses.
Dank gezielten Coachingmassnahmen.
Durch unseren Trainingszertifizierungen (siehe Karrierewebseite).
Bei einem Werkvertrag (gemäss Art. 363 ff. OR) ist der Eintritt eines vertraglich vereinbarten Erfolges geschuldet. Der geschuldete Erfolg besteht in dem herzustellenden Werk. Es ist daher auszulegen, ob ein Erfolg geschuldet ist oder lediglich ein Tätigwerden. Der Erfolg kann grundsätzlich in einem körperlichen oder immateriellen Werk bestehen.
Der Preis variiert je nach:
Auf Auftragsbasis gemäss Art. 394 ff. OR.
Durch die Annahme eines Auftrages verpflichtet sich der Beauftragte, die ihm übertragenen Geschäfte oder Dienste vertragsgemäss zu besorgen. Im Unterschied zum Werkvertrag (gemäss Art. 363 ff. OR) schuldet der Leistungsanbieter keinen Erfolg, sondern nur eine Tätigkeit.
Die Einsatzdauer unserer Consultants in einem Projekt hängt von den Kundebedürfnissen und dem jeweiligen Projekt ab. Typischerweise beträgt sie zwischen 6 und 24 Monaten. Wir tragen Sorge dafür, dass unsere High Potentials nach einer gewissen Zeit in einem Kundenprojekt eine neue Herausforderung (bzgl. Bereich, Kunde, Branche, Rolle) wahrnehmen und dadurch möglichst viele Erfahrungen sammeln können.
Wenn Sie zu einem Interview oder einer Case Study eingeladen werden, beteiligen wir uns an Ihren Reisekosten. Die Details werden wir mit Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation besprechen.
Nach jedem Schritt unseres Rekrutierungsprozesses informieren wir Sie, ob und wie es weitergeht. Sobald Sie den gesamten Rekrutierungsprozess erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie von uns ein Vertragsangebot.
Unser Rekrutierungsprozess für High Potentials setzt sich aus folgenden Schritten zusammen:
Wir verschaffen uns einen Überblick über Ihre Eignung anhand Ihres Dossiers (CV, Zeugnisse und Zertifikate).
Wir führen mit Ihnen ein Telefoninterview. Hierbei stellen wir Ihnen unser Unternehmen vor und erfahren mehr über Ihre Fachexpertise und beruflichen Ziele.
Wir führen mit Ihnen ein strukturiertes Interview bei uns vor Ort. In diesem stellen wir Ihnen vertiefte Fragen zu Ihrer Fachexpertise, Ihren Erfahrungen und beruflichen Zielen.
Sie bearbeiten eine rollenbezogene Case Study und präsentieren anschliessend Ihre Ergebnisse. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr fachliches und methodisches Know-how zu beweisen.
Zu gegebener Zeit holen wir zudem zwei Referenzen über Sie ein.
Sie können uns Ihr Dossier (CV, Zeugnisse und Zertifikate) per E-Mail zusenden. Anschliessend erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Während der Bewerbungsphase informieren wir Sie regelmässig über den Status sowie den weiteren Verlauf.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Ihren Berufseinstieg erfolgreich geschafft haben und folgende Anforderungen erfüllen:
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in diversen Projekteinsätzen. Sie können – je nach Expertise, Seniorität und Interessen – eine Projekt- (Projektmanager, Projektofficer (PMO), Programmmanager) oder eine Fachlaufbahn (Business Analyst, Requirements Engineer) verfolgen. Unsere Kunden sind primär im Finanzsektor (Raum Zürich) angesiedelt, wobei wir stetig Kunden aus anderen Branchen gewinnen
Wenn Sie Ihre Karriere bei uns fortführen, profitieren Sie von
Mit uns kommen Sie weiter und sammeln Erfahrungen für Ihre Zukunft als Consultant!